Sensomotorische Einlagen Der zivilisierte Mensch schreitet auf harter Schuhsohle und glattem Untergrund. Auf diese Weise wird die Fußmuskulatur kaum mehr stimuliert.
Über zehntausende von Jahren wurde der menschliche Fuß permanent durch ungleichen, harten oder weichen Untergrund stimuliert. Das hochkomplexe Gebilde "Fuß" hat dieses ausgeglichen. Sensomotorische Einlagen können Schritt für Schritt die Rezeptoren der Fußsohle stimulieren. Das Gehirn erfasst die neuen Reize und aktiviert einen neu angepassten Bewegungsablauf. Der Fuß kann sich aktiv aufrichten und somit können die Muskelspannungen des Bewegungsapparates neu koordiniert werden. Die so gestärkten Füße können stärkere Signale aussenden und harmonisieren so die komplette Balance des Körpers. Damit entsteht ein aktiver Informationsfluss vom Fuß zum Gehirn. Sensomotorische Einlagen wurden entwickelt, um die Stärkung, Aktivierung und Stabilisierung der Fußmuskulatur zu bewirken. Geschwächte Füße reagieren aktiv auf die individuell kinesiologisch angepassten Spezialeinlagen. Das Ergebnis ist gesteigertes Wohlbefinden durch starke Füße. Die Körperhaltung kann wieder ins Lot kommen, das Neuromuskuloskeletale System von Kopf bis Fuß wird gestärkt. Den Vorgang der Aufnahme und Verarbeitung von körpereigenen Wahrnehmungen, sowie die Reaktion der Muskulatur und des Bewegungsapparates auf diese Sinneseindrücke, nennt man Sensomotorik. Der Fuß ist Hauptinformationsquelle für sensomotorische Signale im körpereigenen Informationsfluss. Die Füße übermitteln dem Gehirn ständig Informationen und machen eine koordinierte Bewegung und Haltung überhaupt möglich. ...weniger
|